Paten helfen beim Schulstart am RC

Was erwartet mich an meiner neuen Schule? Werde ich mich zurecht finden? Welche Regeln gibt es? Wie läuft das Mittagessen ab? Und was mache ich, wenn ich etwas verloren habe?

Viele Fragen beschäftigen unsere Fünftklässler zu Beginn ihrer Schulzeit am Raiffeisen-Campus. Doch hierfür stehen nicht nur die Lehrkräfte Rede und Antwort, sondern traditionell übernehmen die Lernerinnen und Lerner der 6. Klassen die Patenschaft für die neuen Fünftklässler. Sie unterstützen die Jüngsten der Campusfamilie beim Kennenlernen des Schulalltags. Um dieser wichtigen Aufgabe gut nachkommen zu können, trafen sich zu Beginn des Schuljahres alle Lernerinnen und Lerner der Orientierungsstufe gemeinsam mit ihren Klassenleitungen bei tollem Sonnenschein auf dem Schulhof.

In rotierenden Partnergesprächen und kurzen Reflexionsphasen erklärten die Sechstklässler den Fünftklässlern viele Regeln und Rituale am Raiffeisen-Campus. Auch das gegenseitige Kennenlernen durfte nicht zu kurz kommen, denn wie im Unterricht gilt auch hier: Zuerst muss ich meinen Gesprächspartner kennen und akzeptieren, erst dann kann ich viel besser von ihm lernen.

Was muss ich tun, wenn ich Tischdienst habe? Wofür stehen die roten und gelben Karten? Und wie funktioniert ein Spindschloss? Dies und vieles mehr konnte in dieser Stunde geklärt werden. Das den Fünfklässlern, die mittlerweile im Schulalltag "angekommen" sind, sehr geholfen. Wir danken den Paten für die tolle Unterstützung!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar