Raiffeisen-Campus - Privates Gymnasium in Dernbach im Westerwald
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Wie wir lernen
  • Wo wir lernen
  • Wie wir unterstützen
  • Das sind wir
    • Förderverein
    • Schulelternbeirat
    • Genossenschaft
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Schulelternbeirat

Liebe Eltern,

im Herbst 2021 wurde der Schulelternbeirat turnusgemäß neu gewählt. In der derzeitigen Amtsperiode setzt sich dieser aus 6 ordentlichen/ stimmberechtigten sowie 6 stellvertretenden Mitgliedern zusammen. Maßgeblich für die Anzahl der zu wählenden Vertreter im SEB war die Anzahl der unter 18-jährigen Lerner/-innen am Tag der Wahl.

Wie bereits in der unter COVID-19 Bestimmungen durchgeführten Wahl am Raiffeisen-Campus angemerkt, bedankt sich der „alte“ und „neue“ Schulelternbeirat bei den abgesandten Eltern der einzelnen Klassen für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Elternschaft und Schule und setzen uns für Interessen und Belange ein, die für unsere Lernerinnen und Lerner sowie für Sie als Eltern von Wichtigkeit sind.

Dabei setzten wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Schulfamilie. Um frühzeitig erkannte Herausforderungen meistern zu können, stehen wir in regelmäßigem Dialog mit der Schulleitung in Form eines monatlichen Jour Fixe, in dessen Rahmen auch schwierigere/ problematischere Themen angesprochen und diskutiert werden. Darüber hinaus wirken wir mit bei der Gestaltung/ Planung des Schulkalenders (Stichwort: bewegliche freie Tage sowie Schulveranstaltungen), Nutzung von Lehrmaterial sowie ergänzende Veranstaltungen für interessierte Eltern.


Wir möchten Sie ermuntern uns zu kontaktieren, wenn Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, denn unsere Schule lebt von einem konstruktiven Miteinander. Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr und wir freuen uns auf Ihre Ideen und Impulse.

Wenden Sie sich gerne an die Mitglieder unseres Teams direkt oder aber per E-Mail an folgende Adresse SEB_RC_Dernbach@web.de


Information zur Mitarbeit im SEB:

Die Mitglieder des SEB werden alle zwei Jahre neu gewählt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Erziehungsberechtigten, die wenigstens ein Kind am Raiffeisen Campus haben.

Die Tätigkeit im SEB ist ehrenamtlich und endet mit dem Ablauf der Amtszeit oder dem Ausscheiden des Kindes aus der Schule.

Mitglieder

Vorsitzender des SEB

Jürgen Götz
Tel: 0151-65851282
Juergen_Goetz@web.de

stellvertretender Vorsitzender des SEB

Dr. Martin Horn
Tel.: 06432-3103
dr.m.horn@praxis-horn.de

ordentliche, stimmberechtigte Mitglieder

Michael Janda
Tel.: 0176-34169135
Jandateler@kabelmail.de

Dr. Nicole Vorrink
Tel.: 0175-5633099
dr-vorrink@smileclub.de

Oliver Weißer
Tel.: 0163-4928110
oliver.weisser@t-online.de

Yvonne Zeiler
Tel.: 0151-25306406
y.zeiler@fliesen-zeiler.de

stellvertretende Mitglieder

Kirsten Dortmann

Katja Funke

Roland Kuch

Meike Schultheis

Roberta von Walderdorff

Kontaktinfos

Raiffeisen-Campus
Burgweg 21 – 23
56428 Dernbach (Ww)

Telefon 02602 1067335
Telefax 02602 1067340
E-Mail senden

Krankmeldungen bitte nur via WebUntis

Wegweiser

  • Anmeldung
  • Auszeichnungen
  • Pressespiegel

Schulfamilie

  • Krankmeldung & Stundenplan
  • Lernmanagementsystem itslearning
  • Support Laptopprogramm
© Copyright - Raiffeisen-Campus - Privates Gymnasium in Dernbach im Westerwald
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}