Gelungene Kommunikation
Ganztagsschule – das bedeutet auch, über den gesamten achtstündigen Schultag Chancen zu gelingendem Lernen zu haben, auch außerhalb der Unterrichtsstunden. Ein glänzendes Beispiel während der Mittagspause, so geschehen in Hörweite einer Lehrkraft:
Lernerin A. zu Lerner B: „Du, hast Du heute in der AG schon viel zu tun?“
Lerner B: „Nö, wieso?“.
Lernerin A: „Ich müsste da Zahlen in Prozentwerte umrechnen und ich kann das nicht so gut. Könntest Du mir da bitte helfen?“.
Lerner B: „Klar!“
Genauso stellen wir uns am Raiffeisen-Campus das Miteinander vor und freuen uns, wenn es, wie hier, schon so gut funktioniert und arbeiten daran, dass es zum Standard wird….
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!