Was tun? – Ethische Fragestellungen

Wie sollten knappe medizinische Ressourcen, wie Organspenden oder Intensivbetten, verteilt werden, insbesondere in Krisensituationen wie Pandemien? Welche Verantwortung haben wir gegenüber zukünftigen Generationen in Bezug auf den Erhalt der Umwelt und der natürlichen Ressourcen?

Mit diesen und weiteren ethischen Fragestellungen zu Themen wie Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe, Klonen, wirtschaftliche Verantwortung und soziale Ungleichheit setzten sich die Lernerinnen und Lerner der MSS3 in den vergangenen Wochen auseinander. In der heutigen Zeit, in der wir mit einer Vielzahl von Informationen und Meinungen konfrontiert sind, ist es wichtig, kritisches Denken und ethisches Bewusstsein zu fördern. So erstellten die Lernerinnen und Lerner Wandzeitungen, welche ihnen einen Raum boten, in dem sie verschiedene Perspektiven zu einer konkreten ethischen Fragestellung sammeln und diese diskutieren konnten, um so auch ihre eigenen Werte zu reflektieren.