Über den Tellerrand! – Ein Tag beim LBB
Im März machten die Neuntklässer viele spannende Erfahrungen beim Austausch mit Jugendlichen aus fremden Ländern und im Rahmen ihrer Betriebspraktika. Willkommen zum letzten Teil unserer Miniserie, in der die Lerner:innen der neunten Klassen Sie mit in fremde Länder und Kulturen, Berufe und Erlebnisse nehmen, um gemeinsam mit Ihnen einen Blick über den Tellerrand zu werfen:
Praktikum beim LBB
Hendrik
Ich habe ein zweiwöchiges Praktikum in der Abteilung Hochbau Planung der Niederlassung Koblenz von dem LBB, Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, gemacht. Das LBB ist verantwortlich für Bau und Management von Immobilien für das Land Rheinland-Pfalz, die Bundesrepublik Deutschland und die in Deutschland stationierten Gaststreitkräfte, wie zum Beispiel die US-Armee. Projekte der Niederlassung Koblenz sind die Generalsanierung des Schloss Koblenz, Ausbau von dem NATO-Flugplatz in Büchel und die Erweiterung des BW-Krankenhaus Koblenz.
In der Abteilung Hochbau Planung werden Bauprojekte von Architekten vorbereitet und während der Bauzeit begleitet. Es geht hier um Bauwerke, wie Schulen, Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser oder Museen. Ich habe Baupläne gezeichnet, 3D-Figuren hergestellt und bei dem Entwurf von einem Gebäude geholfen und gelernt, welche Vorschriften hierfür eingehalten werden müssen (wie zum Beispiel Geschossfläche, Grundstücksfläche und Gebäudefläche).