Tipps für eine Fahrgemeinschaft
Im Teil II der Tipps unserer Nachhaltigkeits-AG stellen die Lerner:innen die Vorteile einer Fahrgemeinschaft vor:
TIPPS FÜR EINE FAHRGEMEINSCHAFT
- Die meisten Autos haben 4 bis 5 Sitze. Ein Platz für den Fahrer und dann, können noch 3 bis 4 Kinder mitfahren.
- Rundfragen, wer aus derselben Gegend kommt und mit diesen Personen eine Fahrgemeinschaft bilden.
- Durch eine Fahrgemeinschaft, kann man viel an CO2 Hier ein einfaches Rechenbeispiel:
Würden 4 Kinder mit je einem Auto abgeholt werden, und eine Strecke von einem Kilometer fahren, würde pro Auto 2,37 kg Co2 ausgestoßen.
Wie man sehen kann spart man nicht nur CO2 sondern auch Geld, wenn man eine Fahrgemeinschaft bildet.
Weitere Tipps unter:
https://wiki.mobil-gewinnt.de/wiki/Fahrgemeinschaften_bilden
von Eva Wahler und Milla Rahn (5b) von der AG Nachhaltigkeit
Quelle des Beitragsbildes: https://pixabay.com/photos/traffic-road-street-cars-vehicles-3612474/ [Stand: 11.07.23]