Tierische Unterstützung im Deutschunterricht
Wortarten kann die Klasse 7b schon richtig gut bestimmen, aber gerade bei Adjektiven und Adverbien herrscht manchmal noch Verwechslungsgefahr. Damit das Üben besonders leichtfällt, hat Schulhündin Cora neulich im Deutschunterricht geholfen. Dazu war Teamarbeit gefragt: Die Lernerinnen und Lerner haben abwechselnd Coras Futterbeutel im Klassenraum versteckt, in dem sich allerhand Zettel mit verschiedenen Wörtern befanden. Anschließend bekam die Hündin von der entsprechenden Lernerin oder dem Lerner das Signal „Such“ und flitzte los durch den Raum, bis sie den Beutel gefunden hatte und ihn stolz zurückbrachte. Zur Belohnung gab es dafür einen Hundekeks. Für die Klasse hingegen gab es eine kleine Aufgabe und das Wort aus dem Beutel musste bestimmt werden, während Cora schon auf die nächste Such-und-Übungs-Runde wartete.
So macht Grammatiktraining tierisch Spaß.
Cora wartet auf den Keks, die Lerner auf die Aufgabe.
Volle Konzentration