Raiffeisen-Tag am Raiffeisen-Campus
Der Raiffeisen-Tag am Donnerstag, den 21.3.2024 war ein sehr lehrreicher Tag rund um den Namensgeber unserer Schule, Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
In der ersten Stunde des Tages waren die Kinder der 8. Klassen noch in der Schule und haben einen Einstieg zu Genossenschaften gemacht.
Von der zweiten bis zur vierten Stunde fuhren wir zur Westerwaldbank nach Bad Marienberg. Dort wurden drei Gruppen gebildet, welche nacheinander vom Filialleiter Benjamin Brodt durch die Bank geführt wurden. Jede Gruppe durfte sogar den Tresor der Bank sehen, welcher aber nicht – wie häufig in Filmen dargestellt – bis zum Rand voller Geld gefüllt war. Die wartenden Gruppen durften in der Zwischenzeit in einem Aufenthaltsraum Pause machen und bekamen sogar Getränke und Süßigkeiten zur Verfügung gestellt.
Danach fuhren wir zu einer Photovoltaik-Anlage in Wölferlingen und wurden von Sebastian Pattberg, Vorstand der Maxwäll-Energie-Genossenschaft, herumgeführt. Dort bekamen wir unter anderem den Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik erklärt und wieviele Haushalte mit der Anlage mit Strom versorgt werden können.
Wieder angekommen in der Schule hielt Herr Pattberg einen Vortrag über die Maxwäll-Energie-Genossenschaft. Alle Kinder haben sehr gut zugehört und haben im Anschluss Fragen rund um den Genossenschaftsgedanken gestellt.
Um 16.15 Uhr war der Tag auch vorbei.