Landschaftsmuseum Hachenburg – Geschichte zum Anfassen (und zum Verköstigen!)

Die Lerner:innen der 7. Jahrgangsstufe besuchten im Rahmen des Raiffeisen-Tages Anfang April das Landschaftsmuseum in Hachenburg und tauchten dort in die Geschichte des Westerwalds ein. Besonders eindrucksvoll war der Rundgang durch die originalgetreuen aufgebauten Fachwerkhäuser, die den Alltag vergangener Zeiten lebendig werden ließen. Beim Betreten des spartanisch eingerichteten Schulgebäudes konnte man dem einen oder der anderen die Freude über die komfortablen Räumlichkeiten in Dernbach förmlich ansehen. In einem Workshop konnten die Lerner:innen individuelle Namensschilder für den historischen Backes anfertigen. Ein weiteres Highlight war das Herstellen von Butter, die anschließend zusammen mit frischem Brot aus dem Steinofen probiert und für wohlschmeckend befunden wurde. Die Kombination aus praktischer Tätigkeit und historischem Wissen kam bei den meisten Lerner:innen sehr gut an. Die interaktive Ausstellung bot zudem viele spannende Informationen zur regionalen Kultur und Lebensweise. Zum Abschluss des Tages gönnten sich die Lerner:innen eine wohlverdiente Pause in einer Eisdiele im Stadtzentrum. Ein gelungener Abschluss des lehrreichen und abwechslungsreichen Ausflugs

.