Heute bin ich Lehrer:in!

Ein bisschen erklären, etwas für Ruhe sorgen, hier und da dem ein oder anderen bei Fragen helfen – das kann doch nicht so schwierig sein!

Sicherlich hat sich jede:r schon einmal dabei ertappt, das oder etwas Ähnliches gedacht zu haben. Wie wäre es also, das einfach eine Stunde lang selbst auszuprobieren?

Dieses Experiment wagte die Klasse 8b im Deutschunterricht bei Frau Stürz. Sie ernannte zwei Lerner:innen, die mithilfe der vorbereiteten Materialien und Aufgaben durch die Stunde leiten sollten. Thema war die Kurzgeschichte „Das Fenstertheater“ von Ilse Aichinger, welche zuerst gelesen und anschließend besprochen wurde. Worum geht es in dieser Geschichte eigentlich? Welche Beziehung haben die Figuren zueinander?

Eine erweiterte Inhaltsangabe sollte am Ende der Stunde vorbereitet sein, um sie in der Folgestunde individuell ausformulieren zu können.

Die beiden Lerner-Lehrer:innen machten so die Erfahrung, dass es gar nicht so einfach ist, die Aufmerksamkeit der Mitlerner:innen aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die wichtigen Aspekte der Stunde thematisieren zu können.

Es wird spannend sein, zu beobachten, ob diese Erfahrungen einen Effekt auf die folgenden Stunden haben werden. ;-)