Heiße Magma und heftige Explosionen…? 

… so stellen sich die meisten aktiven Vulkanismus vor. Auch wenn die heutige Vulkaneifel so nicht aussieht, gibt es spannende vulkanische Erscheinungen in der Laacher-See-Region, die Aufschluss über den letzten Ausbruch vor ca. 13.000 Jahre geben.

Nachdem die Lerner:innen des Erdkunde Leistungskurses der MSS1 im Unterricht Grundlagen zu plattentektonischen Vorgängen erarbeitet hatten, machen sie sich an die Arbeit, in kleinen Gruppen die Laacher-See-Exkursion thematisch vorzubereiten.

Dazu hielten sie Vorträge an verschiedenen Standorten, die nicht nur geographische Themen wie die Vulkanologie des Laacher Sees oder die Einordnung des Laacher Sees innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges thematisierten. Auch wurde z.B. die Geschichte der Abtei Maria Laach Inhalt der Exkursion.