Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet

Im Lernatelier der 9. Klassen beschäftigen sich die Lernerinnen und Lerner eine Woche lang mit einem bestimmten Thema. Die Besonderheit dabei ist, dass sie ihre eigene Fragestellung entwickeln können und auch die Art, wie sie ihre Ergebnisse präsentieren möchten.

In der Auftaktveranstaltung erhielten sie also nur das Oberthema >Gesundheit< und konnten dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in Teams zusammenfinden. Während ihrer Arbeit in dieser Woche erhielten die Gruppen Hilfestellung von ihren Coaches (Lehrerinnen und Lehrer), die mit Kritik und Tipps den Lernprozess unterstützten. Am Ende der Woche präsentierten die Gruppen ihre vielfältigen Ideen dann vor dem Jahrgang und den 7. Klassen, die als Jury die besten Ergebnisse auswählten.

Besonders überzeugt haben Lara und Valentina mit ihrem sorgfältig erstellten Kochbuch >Schnelle gesunde Küche<, dicht gefolgt von Sebastian und Hendrik, die in einer Live-Talkshow mit dem Titel „On addiction“ das Thema Sucht thematisierten. Matilda und Carla gestalteten Vapes, denen man statt Dampf Informationen zur Vapes und Zigaretten entnehmen konnte.

Wir sind schon gespannt auf das Thema der nächsten LA-Woche im 2. Halbjahr!