Gemeinsamkeiten und Unterschiede – Lions Quest mit den Fünftklässlern

Die FünftklässlerInnen sind mittlerweile gut in der Schulfamilie angekommen. Ein Aspekt hierbei sind regelmäßige Lions Quest Stunden. Dies ist ein Programm, das darauf abzielt, soziale und emotionale Kompetenzen bei Lernenden zu fördern. Es unterstützt die persönliche Entwicklung, stärkt das Miteinander in der Klassengemeinschaft und agiert hierbei präventiv für ein gutes Schulklima. Die Lions Quest Stunde wird von den Klassenleitungen Herr Schmidt, Frau Kulaksiz, Frau Kern und Frau Lüber durchgeführt.

In dieser Einheit beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gemeinsamkeiten und Unterschiede“. Die Lernenden hatten die Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist. Durch verschiedene Aktivitäten und Gruppenspiele erforschten die Kinder, was sie miteinander verbindet und was sie voneinander unterscheidet.

Ein Aspekt der Stunde war die Diskussion darüber, was eine gute Freundschaft ausmacht. Die Lernenden nannten Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und gemeinsame Interessen. Sie stellten jedoch auch fest, dass es in einer guten Freundschaft wichtig ist, unterschiedliche Meinungen zu haben. Unterschiede sind wertvoll und tragen zur Bereicherung der Beziehung und letztendlich zur Individualität bei.

Die Stunde begann mit einer besonderen Begrüßungsrunde per Ellenbogen. Dies half, eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen. Anschließend wurden die Lernenden in Gruppen eingeteilt, in denen sie gemeinsam Aufgaben lösten, die darauf abzielten, Gemeinsamkeiten zu finden und Unterschiede zu respektieren. Die LernerInnen erfuhren hierbei anknüpfend persönliche Eigenschaften, die man noch nicht voneinander wusste und die jeden einzigartig machen.

Die erste Lions Quest Stunde war ein voller Erfolg und legte den Grundstein für eine positive Jahrgangsgemeinschaft. Wir freuen uns auf die kommenden Stunden und darauf, weitere wichtige Themen im Rahmen von Lions Quest zu erkunden.

Wir danken allen Lernenden für ihre aktive Teilnahme und freuen uns auf die nächste Einheit!