FÖF wirkt….

Mal eine Lernlücke zu haben, ist kein Beinbruch. Aber selbst für diesen gibt es ja Gehhilfen, die einen stützen, bis man wieder allein auf eigenen zwei Beinen seinen Weg gehen kann. Bei uns heißen dieses Gehhilfen bei Lernlücken seit Sommer 21 „FöF“, kurz für „Fördern am Freitag“. Unsere Idee war, dass Lehrer:innen Lernlücken bemerken, mit den Lerner:innen (und natürlich deren Eltern) besprechen und dann am Freitagnachmittag, wenn die Orientierungs- und Mittelstufe keinen planmäßigen Unterricht hat, in sehr kleinen Gruppen individuell vorbereitet mit einem/einer Fachlehrer:in vor Ort die Lernlücken bearbeitet.

FöF ist wie eine Gehhilfe keine Dauerlösung und ist auch keine Nachhilfe, die ohne eigene Mühe eine bessere Note verspricht. Sie ist das Angebot an solche Lerner:innen, die selbst erkennen, dass ihnen hier eine Chance geboten wird und diese gerne ergreifen. Denn nur dann, das ist unsere feste Überzeugung, wirkt diese „Gehhilfe“ auch. Denn „man kann niemandem etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“ (Galileo Galilei). Und diese Hilfe, diese Gehhilfen, wollen wir für unsere Lerner:innen gern sein.

Danke an Herrn Geldner, der unser FöF-Maskottchen gestaltet hat. Sie sehen, Kinder mit Lernlücken dürfen und sollen fröhlich ins Wochenende starten.  Danke auch an das Land Rheinland-Pfalz, das die Maßnahme finanziell unterstützt.