Der RC begrüßt den neuen Jahrgang 2024!
Das neue Schuljahr ist gerade gestartet und schon macht sich eine große Gruppe voller freudig angespannter Kinder und Eltern bei herrlichstem Wetter auf den Weg vom Dernbacher Sportplatz zur Klosterkirche. Dies kann nur bedeuten, dass der neue Jahrgang eingeschult wird.
In diesem Jahr konnten Beobachter eine besonders große Menschenmenge erspähen, handelt es sich doch um eine Rekordzahl an eingeschulten Lernerinnen und Lernern. Gleich 60 (!) Neuankömmlinge begrüßte Schulleiter Bernhard Meffert zum Einschulungsgottesdienst, der durch das tolle Orgelspiel von Herrn Henn begleitet wurde.
Mit offenen Worten betonte der Schulleiter, dass er keine Show machen wolle, sondern in fröhlicher und zugleich ernsthafter Atmosphäre den ersten Schritt für die „Neuen“ vollziehen möchte.
Im Laufe seiner zugleich unterhaltsamen wie auch informativen Willkommensrede zog Schulleiter Meffert immer wieder Vergleiche mit dem größten Landsäugetier der Welt – dem Elefanten. So beeindruckte die gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur die Tatsache, dass Elefanten ein sehr großes soziales Netzwerk besitzen, in dem sie mit den Füßen über zahlreiche Kilometer kommunizieren. Auch die Eigenschaft, dass Elefanten um ihre Familienmitglieder trauern, sorgte dafür, dass alle die Augen und vor allem „Elefantenohren“ offenhielten. Klar war nun: der Elefant ist das neue Mottotier des Jahrgangs 2024!
Bevor es für die neuen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler in die Schule ging, wurden sie zur Einschulung mit einer „Elefantenkerze“ von den neuen Jahrgangsleitungen Frau Kern, Frau Lüber, Frau Kulaksiz und Herrn Schmidt beschenkt. Zudem stellte Herr Meffert den beiden fünften Klassen ihre großen Plüsch- und kleinen Häkelelefanten vor. Ein „elephantastischer“ Dank gilt an dieser Stelle Frau Wirth, die die kleinen Elefanten liebevoll häkelte.
Am Campus angekommen erfuhren die Kinder ihre Klassenzuteilung, indem sie die Zahlen 2 , 0 , 2, 4 aus ihren Steckbriefen puzzelten. Im Anschluss an diesen sehr spannenden Moment verbrachten die neuen Klassen 5a und 5b eine Schulstunde mit ihren Klassenleitungen und lernten sich durch Spiele besser kennen. Natürlich gab es auch für die Eltern eine erste Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen im Forum auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen. Gegen 12 Uhr trafen Kinder und Eltern wieder aufeinander und konnten sich von ihren Erlebnissen berichten. Ein ereignisreicher und spannender Tag neigte sich für die neuen fünften Klassen dem Ende.
Hiermit möchten wir – die gesamte Schulfamilie des Raiffeisen-Campus – die neuen Mitlernerinnen und Mitlerner nun offiziell in unserer Mitte begrüßen und hoffen, dass sie gemeinsam als Jahrgang spannende, schöne und lehrreiche Tage verbringen werden und ihre Einschulung stets im wachsenden Elefantengedächtnis behalten werden.