Projekttag „Big Apple Day“: Gemeinschaft erleben und Gutes tun

Seit der Gründung der Schule im Jahr 2011 ist der „Big Apple Day“ fester Bestandteil des Schulkalenders. Jährlich haben an diesem besonderen Projekttag die Eltern der neuen 5. Klassen die Gelegenheit, sich gegenseitig und die Schulgemeinschaft besser kennenzulernen und dabei gleichzeitig Gutes zu tun. Der Erlös aus der Apfelernte, die von den Familien gemeinsam durchgeführt wird, wird stets einem karitativen Zweck gespendet.

Auch in diesem Jahr war der „Big Apple Day“ ein voller Erfolg. Trotz schwieriger Bedingungen und einer schlechten Fruchtausbildung schafften es die fleißigen Erntehelfer in nur zwei Stunden, beeindruckende 3,6 Tonnen Äpfel zu sammeln.

Nach der Ernte kamen alle am Campus zusammen. Hier hatten sie die Möglichkeit, ihren eigenen Apfelsaft zu pressen und sich bei einem gemeinsamen Imbiss zu stärken. Die Lerner:innen der 6. Klassen übernahmen dabei die Bewirtung und sorgten nicht nur mit selbst gebackenen Kuchen für das leibliche Wohl.

Somit war auch in diesem Jahr der Projekttag ein rundum gelungener Tag, der den Eltern der neuen Fünftklässler einen wunderbaren Einstieg in das Schulleben bot und gleichzeitig bewies, wie viel man gemeinsam erreichen kann. Trotz kleinerer Regenschauer ließen sich die Beteiligten die gute Laune nicht verderben und schließlich bot sich doch noch die Gelegenheit das ein oder andere Glas frisch gepressten Apfelsaft in der Sonne zu genießen.