Aktion „Achtung Auto“ am Raiffeisen-Campus
Im September fand am Raiffeisen-Campus Dernbach Unterricht der ganzbesondern Art statt: Immer wieder „raste“ ein mit Fünftklässlern besetzter PKW über den Lehrerparkplatz und machte Vollbremsungen – begleitet durch begeisterte Rufe der Zuschauenden.
Geschehen war dies alles im Rahmen der ADAC Aktion „Achtung Auto“ unter Leitung eines geschulten ADAC-Mitarbeiters, der die Verkehrserziehung der Schule durch diese Aktion tatkräftig unterstützte und den Lernenden mit viel Spaß sehr eindrücklich verdeutlichte, wie lange ein Auto schon bei geringer Geschwindigkeit benötigt, um anzuhalten. Dass die Kinder dies schlecht einschätzen können, kann leider auch immer wieder beobachtet werden, wenn sie geradeso vor Autos oder Bussen über die Straße laufen.
Die “trockene” Theorie wurde sofort durch Übungen überprüft. So sprinteten die Mädchen und Jungen auf ein Signal hin los, um dann auf ein Zeichen des ADAC-Trainers hin schnellstmöglich zum Stehen zu kommen. Sie erkannten auf diese Weise sehr schnell, dass neben dem reinen Bremsweg auch die Reaktionszeit (Reaktionsweg) eine große Rolle spielt und beide Faktoren zusammen den Anhalteweg ausmachen.
Durch den Wettbewerbscharakter wurde auch deutlich, dass der Anhalteweg sehr unterschiedlich sein kann. Die Formel “Reaktionsweg + Bremsweg= Anhalteweg” bleibt dadurch hoffentlich im Gedächtnis der Lerner:innen.
Höhepunkt der Aktion war dann die Fahrt im PKW, den der ADAC-Trainer durch eine Vollbremsung zum Stehen brachte. Selbstverständlich waren die Kinder bestens im Auto gesichert und nach dieser Aktion wird wohl kein Kind mehr ohne Sicherheitsgurt oder passende Sitzerhöhung im Auto mitfahren.
Am Ende der zweistündigen Veranstaltung waren sich Lehrer:innen und Lernende einig, dass diese tolle Aktion für die kommenden Fünftklässler unbedingt wiederholt werden müsse. Die Kinder der Klasse 5 hatten eine spannende Einführung in die Gefahren des Straßenverkehrs, die sie nun besser einschätzen können.