Nachhaltigkeitstag – Tatkräftige Hilfe und neue Begegnungen
Am „Nachhaltigkeitstag“ engagierten sich die Lerner:innen der 8. und 9. Klassen des Raiffeisen-Campus aktiv für den Umweltschutz. In vier spannenden Workshops erlebten sie Natur hautnah. Beim Schutz neu gepflanzter Bäume lernten sie, wie wichtig Aufforstung für das Klima ist. Anschließend bauten sie Mini-Dämme, um ökologische Zusammenhänge im Wasserhaushalt zu verstehen. Kreativität und Teamgeist waren beim Foto-Scavenger-Hunt gefragt, bei dem sie nachhaltige Motive entdeckten und dokumentierten. Zum Abschluss begaben sie sich auf eine spannende Suche nach heimischen Unterwasserarten und erweiterten ihr Wissen über die regionale Biodiversität. Der Projekttag förderte nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch die Zusammenarbeit und Begeisterung für nachhaltiges Handeln. Ein gelungener Tag für Natur, Wissen und Gemeinschaft!