Spannende Live-Diskussion zur US-Wahl im Unterricht: Lernen mit aktuellem Bezug

Am Mittwoch, den 06.11.2024, war zu Beginn des Tages in vielen Räumen an üblichen Unterricht nicht zu denken. Die Lerner:innen aller Klassenstufen waren mit den Wahlergebnissen der USA beschäftigt. So auch die 9a, die in der Englischstunde an der Tafel live mitverfolgte, wie die Stimmen der letzten Bundesstaaten den Wahlkandidaten Donald Trump und Kamala Harris zugeordnet wurden. Sie analysierten die Wahlergebnisse und verglichen die Entwicklungen in den verschiedenen Bundesstaaten. Dabei setzten sie sich intensiv mit dem amerikanischen Wahlsystem auseinander und diskutierten über Unterschiede zu anderen Ländern. Ferner wurde besprochen, welche Auswirkungen der Ausgang der Wahl auf unser Leben in Deutschland haben könne.

Selten habe ich so offene politische Gespräche mit Lernern:innen geführt und bedanke mich bei der Klasse dafür.

Nh