Apps programmieren im Wahlpflichtfach
Im Wahlpflichtfach Informatik Klasse 9 lernen die Lerner*innen derzeit das Programmieren von Algorithmen. Ein Algorithmus ist eine Art Rezept, um z.B. einem Roboter genau mitzuteilen, welche Arbeitschritte er ausführen soll. Das Programmierenlernen macht mit der Programmierumgebung Scratch besonders viel Spass, da sie sehr anschaulich gestaltet ist. Das Besondere: Die Programmierung erfolgt durch die Kombination vorgefertigter grafischer Anweisungen. Das klingt simpel und erleichtert tatsächlich den Einstieg. Aber schnell werden Projekte komplexer und umfangreicher. Die Lerner*innen des 9. Jahrganges haben bereits mehrere Spiele bis hin zu einem komplexen Quiz programmiert und sich dabei die Grundlagen und den ein oder anderen Programmiertrick erarbeitet. Und das Wichtigste dabei: Das Lernen macht Spass, denn das eigene Ergebnis kann man sofort mit anderen Lerner*innen diskutieren und verbessern.

Ein schönes Beispiel zum Ausprobieren findet man hier: https://scratch.mit.edu/projects/325567124

Scratch eignet sich für jeden, der gern Programmieren lernen möchte, ist plattformunabhängig browserbasiert und kostenfrei.