
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag, unsere Arbeit und auch unser Bildungssystem. Daher liegt es nahe, dass sich Lernerinnen und Lerner der Jahrgangsstufe 10 des Raiffeisen-Campus am Dienstag, 27.02.2024, ab 18 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Künstliche Intelligenz mit Klasse?! Chancen und Herausforderungen für die Bildung von morgen“ auseinandersetzen. Zu Gast sind mit Prof. Leo van Waveren und Dr. Lutz Goetz zwei Bildungsforscher sowie mit Markus Ehl einen Technikexperten, die sich den Fragen der Lernerinnen und Lerner stellen werden und einen kompetenten Blick auf die Bildung von morgen werfen können. Wie verändert sich das Lernen, aber auch die Rolle der Lehrkräfte? Wie kann unser Bildungssystem von künstlicher Intelligenz profitieren? Der Eintritt zur Veranstaltung im Forum des Raiffeisen-Campus, Burgweg 21-23, 56428 Dernbach (Ww), ist frei.