Frank Wenzel
Gymnasialrat Reinhard Sottong wurde als Schängel in Koblenz geboren und wuchs in Vallendar auf. Nach dem Abitur am Johannes-Gymnasium in Lahnstein absolvierte er seinen Wehrdienst in Kastellaun und als Musiker im Register Drums & Percussion beim Heeresmusikkorps 300 in Koblenz, um in Anschluss ein Physikstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn aufzunehmen. Im Rahmen eines Universitätsstipendiums verbrachte er ein einjähriges Auslandstudium an der University of Kansas in Lawrence, Kansas, USA. Nach seiner Rückkehr nach Bonn schloss er dort sein Studium als Diplom-Physiker mit einer Spezialisierung in Festkörperphysik und nuklearen Messmethoden ab. Wenig später wechselte er von der universitären Forschung zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter thermoelektrische Materialien und Systeme für Anwendungen in Industrieprozessen, Automobilen und Raumfahrtsystemen entwickelte.
Hier war er auch für die Ausbildung wissenschaftlicher Nachwuchskräfte sowie die Akquise und Koordination von Projekten mit Partnern aus Forschung und Industrie (z.B. Autoherstellern, Zulieferern und der europäischen Weltraumorganisation ESA) verantwortlich. Herr Sottong ist Mitautor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und von fünf Patenteinreichungen. Ehrenamtlich engagierte er sich als Beiratsmitglied der Deutschen Thermoelektrik-Gesellschaft.
Seit August 2018 hat Herr Sottong sich gerne einer neuen Herausforderung gestellt und verstärkt das Team des Raiffeisen-Campus in den Fächern Physik und Mathematik. Wenn er sich in seiner Freizeit gerade nicht mit seinem kleinen Sohn beschäftigt, spielt er gerne Badminton, schwimmt oder werkelt mit seiner Frau am gemeinsamen Haus.